proetcon.de > Software-Migration > Toolbox
![[Best of 2017 Zertifikat] [Best of 2017 Zertifikat]](../../img/best_of_2017_thumb.png)
pecBOX
TOOLBOX FÜR DIE SOFTWARE-MIGRATION
Software-Migration lässt sich nur sinnvoll realisieren mit Werkzeugen, die äquivalent zum Compilerbau auf der Theorie formaler Sprachen und auf Parsergeneratoren basieren. Wir besitzen umfangreiches Know-how auf diesem Wissenschaftsgebiet der Informatik und eine mehr als 20-jährige Erfahrung.Basis aller Lösungen ist pecBOX, eine von pro et con entworfene Toolbox für die Software-Migration:
![[pecBOX] [pecBOX]](../../img/pecbox_architecture.png)
In pecBOX sind all unsere Migrationswerkzeuge, Metawerkzeuge und Code-Generatoren zusammengefasst. Die Migrationswerkzeuge decken alle Komponenten eines Legacy-Systems ab. Die in der Grafik dargestellten Werkzeuge haben dabei folgende Funktionen:
- MaTriX: Modernisierung von proprietären, antiquierten Benutzeroberflächen auf serverbasierten Software-Systemen. In MaTriX kommen moderne Technologien wie HTML5 und Ajax bei der Entwicklung von Web-2.0-basierten Oberflächen zum Einsatz.
- CoJaC: Konvertierung von historischen COBOL-Applikationen in moderne Java-Enterprise-Lösungen.
- MidaS: Ein als Java-Webservice mit einer SOAP-Schnittstelle konzipiertes Tool u.a. zur Steuerung der Dialogprogramme, zum Informationsaustausch und der Benutzerverwaltung. Es bildet die in den migrierten COBOL- bzw. Java-Servern benötigte Middleware-Funktionalität ab.
- FiRe: Automatisierte Migration von Daten unterschiedlicher Formate (Datenbanken, Dateien).
- COBOL FGM: Tool zur Analyse, zum Reengineering und zur Redokumentation von komplexen COBOL-Applikationen.
Mit den in pecBOX enthaltenen Metawerkzeugen werden die Migrationswerkzeuge quasi generiert. Das verkürzt die Entwicklungsdauer für neue Migrationswerkzeuge erheblich. Bereits existierende Werkzeuge können zudem schnell an Kundenanforderungen angepasst werden. Folgende Metawerkzeuge und Code-Generatoren sind in pecBOX enthalten:
- BTRACC: Parsergenerator auf Basis des Backtracking-Verfahrens.
- mkObject: Modellierung von Syntaxbäumen.
- ReTrans: Erstellung von Translatoren auf Basis von Modell-zu-Modell-Transformation.
- CGen/PGen/JGen: Generierung von C/C++-, Perl- bzw. Java-Code aus Syntaxbäumen. Diese werden zur Entwicklung von Migrationswerkzeugen eingesetzt, deren Zielcode C/C++, Perl oder Java ist.
- CFormat/PFormat/JFormat: Formatierungswerkzeuge für C/C++, Perl bzw. Java nach Kundenvorgabe.
pecBOX ermöglicht es uns, auf spezielle Kundenanforderungen bei der Software-Migration schnell, flexibel und kostengünstig zu reagieren.
Technische Details finden Sie im Artikel
![]() |
"Aus Alt mach Neu – automatisch! Migrationsprojekte erfolgreich planen und realisieren"[454 KB] |