Historisch gewachsene Individualsoftware (Legacy) gehört zur Identität von Unternehmen. Sie beinhaltet das Know-how der Firma als Alleinstellungsmerkmal. Individualität unterliegt keinem Standard. Standardsoftware kann somit keine Individualität abbilden. Alternativ bildet die Software-Migration die Brücke vom Legacy-System zur modernen IT.

Willkom­men beim Techno­lo­gie­füh­rer für Software-Migration

pro et con Software Migration Technologieführer

SOFTWARE-MIGRATION – DIE BRÜCKE VOM LEGACY-SYSTEM ZUR MODER­NEN IT

Histo­risch gewach­sene Indivi­du­al­soft­ware (Legacy) gehört zur Identi­tät von Unter­neh­men. Sie beinhal­tet das Know-how der Firma als Allein­stel­lungs­merk­mal. Indivi­dua­li­tät unter­liegt keinem Standard. Standard­soft­ware kann somit keine Indivi­dua­li­tät abbil­den. Alter­na­tiv bildet die Software-Migration die Brücke vom Legacy-System zur moder­nen IT.

Ausge­reifte Techno­lo­gien und Werkzeuge, jahrzehn­te­lange Erfah­rung und erfolg­rei­che Migra­ti­ons­pro­jekte sind die Erfolgs­ga­ran­tien von pro et con.

Wir verge­ben zwei Studi­en­plätze an der BA Sachsen mit Start 01. Oktober 2022 und freuen uns auf Deine Bewerbung!

MEHR ERFAH­REN

SOFTWARE-MIGRATION

Mit einer Software-Migration moder­ni­sie­ren wir Ihre veral­te­ten Legacy-Systeme. Ohne ausge­reifte Techno­lo­gien und Werkzeuge können Migra­ti­ons­pro­jekte nicht erfolg­reich sein. Wir besit­zen Techno­lo­gien und Werkzeuge, welche auf wissen­schaft­li­cher Basis der Compi­ler­tech­nik entwi­ckelt wurden und in unserer pecBOX (pro et con – Toolbox für die Software-Migration) struk­tu­riert zusam­men­ge­fasst sind. pecBOX unter­stützt alle Kompo­nen­ten einer Migration (Programme, Masken, Daten/Datenbanken, …).

DIGITA­LI­SIE­RUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN

Viele Geschäfts­pro­zesse in Unter­neh­men wurden bislang nicht digita­li­siert. Nach wie vor sind manuelle Arbeits­ab­läufe weit verbrei­tet. Wir haben eine Workbench namens pecFLOW entwi­ckelt, mit der typische Kompo­nen­ten dieser Prozesse digita­li­siert und automa­ti­siert werden. Sie sparen damit Zeit und Kosten bei der Reali­sie­rung Ihrer alltäg­li­chen Geschäfts­pro­zesse. Es existie­ren Referenz­pro­jekte bei namhaf­ten Kunden.

Ausge­wählte Werkzeuge

Konver­tie­rung von histo­ri­schen COBOL-Appli­­­ka­­tio­­nen in moderne Java-Lösungen.

Automa­ti­sierte Moder­ni­sie­rung von proprie­tä­ren, antiquier­ten Benutzeroberflächen.

Automa­ti­sierte Migration von Daten unter­schied­li­cher Formate in relatio­nale Datenbanken.

News

07.02.2022 News

Auf dem Weg zur digita­len Verwaltung:
pro et con setzt Stufe 3 des Online­zu­gangs­ge­set­zes für das Fachver­fah­ren ZEBRA des ITZBund um

MEHR ERFAH­REN

06.01.2022 News

Wir verge­ben zwei Studi­en­plätze an der BA Sachsen mit Start 01. Oktober 2022 und freuen uns auf Deine Bewerbung!

MEHR ERFAH­REN

11.10.2021 News

pro et con im neuen Design: vollstän­dige Moder­ni­sie­rung des Webauf­tritts und Corpo­rate Designs

MEHR ERFAH­REN