Willkommen beim Technologieführer für Software-Migration

SOFTWARE-MIGRATION – DIE BRÜCKE VOM LEGACY-SYSTEM ZUR MODERNEN IT
Historisch gewachsene Individualsoftware (Legacy) gehört zur Identität von Unternehmen. Sie beinhaltet das Know-how der Firma als Alleinstellungsmerkmal. Individualität unterliegt keinem Standard. Standardsoftware kann somit keine Individualität abbilden. Alternativ bildet die Software-Migration die Brücke vom Legacy-System zur modernen IT.
Ausgereifte Technologien und Werkzeuge, jahrzehntelange Erfahrung und erfolgreiche Migrationsprojekte sind die Erfolgsgarantien von pro et con.

Wir vergeben zwei Studienplätze an der BA Sachsen mit Start 01. Oktober 2022 und freuen uns auf Deine Bewerbung!
SOFTWARE-MIGRATION
Mit einer Software-Migration modernisieren wir Ihre veralteten Legacy-Systeme. Ohne ausgereifte Technologien und Werkzeuge können Migrationsprojekte nicht erfolgreich sein. Wir besitzen Technologien und Werkzeuge, welche auf wissenschaftlicher Basis der Compilertechnik entwickelt wurden und in unserer pecBOX (pro et con – Toolbox für die Software-Migration) strukturiert zusammengefasst sind. pecBOX unterstützt alle Komponenten einer Migration (Programme, Masken, Daten/Datenbanken, …).
DIGITALISIERUNG VON GESCHÄFTSPROZESSEN
Viele Geschäftsprozesse in Unternehmen wurden bislang nicht digitalisiert. Nach wie vor sind manuelle Arbeitsabläufe weit verbreitet. Wir haben eine Workbench namens pecFLOW entwickelt, mit der typische Komponenten dieser Prozesse digitalisiert und automatisiert werden. Sie sparen damit Zeit und Kosten bei der Realisierung Ihrer alltäglichen Geschäftsprozesse. Es existieren Referenzprojekte bei namhaften Kunden.
Ausgewählte Werkzeuge
News
07.02.2022 News
Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung:
pro et con setzt Stufe 3 des Onlinezugangsgesetzes für das Fachverfahren ZEBRA des ITZBund um
06.01.2022 News
Wir vergeben zwei Studienplätze an der BA Sachsen mit Start 01. Oktober 2022 und freuen uns auf Deine Bewerbung!
11.10.2021 News