TECHNOLOGIEFÜHRER FÜR SOFTWARE-MIGRATION

Wir haben unseren Sitz im Pegasus Center in Chemnitz.
pro et con (program & conversion) ist Technologieführer für Software-Migration. Wir besitzen das Know-how und die Werkzeuge, um komplexe Legacy-Systeme (historisch gewachsene Individualsoftware) in moderne IT-Architekturen zu migrieren.
Unsere Werkzeuge unterstützen alle Komponenten einer Software-Migration (Programmiersprache, GUI, Middleware, Daten/Datenbanken) und sind in unserer pecBOX (pro et con – Toolbox für die Software-Migration) zusammengefasst. Diese ermöglicht es, auf neue bzw. spezielle Kundenanforderungen bzgl. einer Migration schnell, flexibel und kostengünstig zu reagieren. Deshalb können anspruchsvolle Migrationsprojekte im geplanten Projektzeitraum und Budgetrahmen bearbeitet werden. Das bestätigen zahlreiche Referenzkunden. Damit stellt eine Software-Migration eine echte Alternative zur Neuentwicklung und zur Ablösung mit Standardsoftware dar.
Unser Alleinstellungsmerkmal besteht in der konsequenten Anwendung wissenschaftlicher Compilerbau-Methoden bei der Technologie- und Werkzeugentwicklung. Dadurch wird ein hoher Automatisierungsgrad erreicht. Das wiederum reduziert die Projektlaufzeit, die Projektkosten und die Fehlerrate gegenüber manuellen Migrationen.
WISSENSWERTES ZUM UNTERNEHMEN
Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1994 von Wissenschaftlern der Informatik-Fakultät der TU Chemnitz gegründet. Ziel war es, mit wissenschaftlichen Technologien zur Compilertechnik und eigenentwickelten Software-Werkzeugen kommerzielle Migrationsprojekte zu realisieren. Wir besitzen 30 Jahre Erfahrung auf diesem Informatikspezialgebiet. Durch gemeinsame Forschungsprojekte mit Universitäten werden unsere Technologien und Werkzeuge ständig modernisiert. Die Forschungsergebnisse werden publiziert.
WAS IST TISAX?
TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein in der europäischen Automobilindustrie definierter einheitlicher Standard für Informationssicherheit.
TISAX ist eine eingetragene Marke und unterliegt der ENX Association (früher: European Network Exchange Association), die im Jahr 2000 gegründet wurde, in Frankfurt am Main und Paris ansässig ist und als Vertrauensanker der Industrie Lösungen nachhaltig etabliert. Es gelten die Bedingungen des ENX-Portals.
Die ENX Association unterstützt mit TISAX im Auftrag des VDA die gemeinsame Akzeptanz von Informationssicherheitsprüfungen in der Automobilindustrie. Das VDA Information Security Assessment (VDA ISA) enthält wesentliche Merkmale des Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) gemäß ISO 27001.
Die TISAX-Assessments werden von TISAX-Prüfdienstleistern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen. TISAX und TISAX-Prüfergebnisse sind nicht für die Allgemeinheit bestimmt.
Ein TISAX-Bewertungsergebnis ist im ENX-Portal verfügbar.

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!
Telefon: +49 371 270951–0
Telefax: +49 371 270951–29
E‑Mail: info@proetcon.de
“Toolbasierte Software-Migration nach Plan”
Abstract zum 18. Workshop “Software-Reengineering & Evolution” am 02.–04. Mai 2016 in Bad Honnef, erschienen in: Softwaretechnik-Trends, Band 36, Heft 2, Mai 2016
“Aus Alt mach Neu – automatisch! Migrationsprojekte erfolgreich planen und realisieren”
Artikel von Dr. Uwe Kaiser (pro et con), erschienen in: Business Technology, Ausgabe 03/2014, Heft 18, Seite 41
“Methoden und Werkzeuge für die Software-Migration”
Artikel zum 10. Workshop “Software-Reengineering” am 05.–07. Mai 2008 in Bad Honnef, erschienen in: 10th Workshop Software Reengineering, 5–7 May 2008, Bad Honnef.
Lecture Notes in Informatics (LNI) Proceedings, Series of the Gesellschaft für Informatik (GI), Volume P‑126, 2008